Archiv
Kategorie: Kunstgeschichte
-
Danièle Alexandre-Bidon: Dans l'atelier de l'apothicaire. Histoire et archéologie des pots de pharmacie (XIIIe -XVIe siècle), Paris: Picard 2013
Rezensiert von Dominic Olariu
-
Francesca Alfano Miglietti: Extreme Bodies. The Use and Abuse of the Body in Art, Mailand: Skira Editore 2003
Rezensiert von Helge Meyer
-
Sébastien Allard / Marie-Claude Chaudonneret: Le Suicide de Gros: Les peintres de l'Empire et la génération romantique, Gourcuff Gradenigo 2010
Rezensiert von Bénédicte Savoy
-
Julia Allerstorfer / Monika Leisch-Kiesl (Hgg.): "Global Art History". Transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft, Bielefeld: transcript 2017
Rezensiert von Sarah Dornhof
-
Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. Zur Zeitlichkeit des Bildes, München: Wilhelm Fink 2013
Rezensiert von Martina Sauer
-
Hermione de Almeida / George H. Gilpin: Indian Renaissance: British Romantic Art And the Prospect of India, Aldershot: Ashgate 2006
Rezensiert von Michaela Braesel
-
Bridget Alsdorf: Fellow Men . Fantin-Latour and the Problem of the Group in Nineteenth Century French Painting, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2013
Rezensiert von Pierre Vaisse
-
Bridget Alsdorf: Gawkers. Art and Audience in Late Nineteenth-Century France, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2022
Rezensiert von Christian Kile
-
Karin Althaus / Helmut Friedel (Hgg.): Gabriel von Max. Malerstar, Darwinist, Spiritist, München: Hirmer 2010
Rezensiert von Elisa Tamaschke
-
Michael Altripp / Claudia Nauerth (Hgg.): Architektur und Liturgie. Akten des Kolloquiums vom 25. bis 27. Juli 2003 in Greifswald, Wiesbaden: Reichert Verlag 2006
Rezensiert von Ute Verstegen
-
Francis Ames-Lewis: Isabella and Leonardo. The Artistic Relationship between Isabella d'Este and Leonardo da Vinci, 1500 - 1506, New Haven / London: Yale University Press 2012
Rezensiert von Andrea M. Gáldy
-
Maria Andaloro / Serena Romano (Hgg.): Römisches Mittelalter. Kunst und Kultur in Rom von der Spätantike bis Giotto, Regensburg: Schnell & Steiner 2002
Rezensiert von Friederike Wille
-
Gabriele Anderl / Alexandra Caruso (Hgg.): NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen, Innsbruck: StudienVerlag 2005
Rezensiert von Anja Heuß
-
Christina Ada Anders (Hg.): "Vorläufig muß ich leben bleiben". Alfred Ahner - Aus den Briefen und Tagebüchern des Weimarer Künstlers (1890-1973). Mit einem Vorwort von Thomas Bürger und einer Einführung von Jutta Penndorf, Hildesheim: Olms 2014
Rezensiert von Barbara Martin
-
Christina M. Anderson: The Flemish Merchant of Venice. Daniel Nijs and the Sale of the Gonzaga Art Collection, New Haven / London: Yale University Press 2015
Rezensiert von Andrea M. Gáldy
-
Evelyn Annuß: Volksschule des Theaters. Nationalsozialistische Massenspiele, München: Wilhelm Fink 2019
Rezensiert von Sabine Busch-Frank
-
Jo Applin: Lee Lozano. Not Working, New Haven / London: Yale University Press 2018
Rezensiert von Maximiliane Leuschner
-
Arbeitskreis historische Bildforschung (Hg.): Der Krieg im Bild - Bilder vom Krieg, Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 2003
Rezensiert von Dietrich Erben
-
Hans-Georg von Arburg / Philipp Brunner / Christa M. Haeseli u.a. (Hgg.): Mehr als Schein. Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, Berlin: Diaphanes Verlag 2008
Rezensiert von Henning Engelke
-
Anita Archer: Chinese Contemporary Art in the Global Auction Market, Leiden / Boston: Brill 2022
Rezensiert von Svetlana Kharchenkova