Archiv
Kategorie: Kunstgeschichte
-
Friedrich Balke / Gregor Schwering / Urs Stäheli (Hgg.): Paradoxien der Entscheidung. Wahl / Selektion in Kunst, Literatur, Medien, Bielefeld: transcript 2004
Rezensiert von Michael Kröger
-
Andrea Bambi / Axel Drecoll (Hgg.): Alfred Flechtheim. Raubkunst und Restitution, Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2015
Rezensiert von Tanja Bernsau
-
François Baratte / Fathi Bejaoui / Noël Duval et al.: Basiliques chrétiennes d'Afrique du Nord (inventaire et typologie). II: Inventaire des monuments de la Tunisie, Pessac: Ausonius Editions 2014
Rezensiert von Sebastian Ristow
-
Andrea Baresel-Brand: Grabdenkmäler nordeuropäischer Fürstenhäuser im Zeitalter der Renaissance 1550-1650, Kiel: Verlag Ludwig 2007
Rezensiert von Thomas Schauerte
-
Günther Barisch / Marie-Luise Barisch: Fächer - Spiegelbilder ihrer Zeit, München: Hirmer 2003
Rezensiert von Maria Spitz
-
Jessica Barker: Stone Fidelity. Marriage and Emotion in Medieval Tomb Sculpture, Woodbridge: Boydell Press 2020
Rezensiert von Gerhard Lutz
-
Susan J. Barnes et al. (eds.): Van Dyck. A Complete Catalogue of the Paintings, New Haven / London: Yale University Press 2004
Rezensiert von Nils Büttner
-
Peter Barnet / Michael Brandt / Gerhard Lutz (eds.): Medieval Treasures from Hildesheim, New Haven / London: Yale University Press 2013
Rezensiert von Anna Pawlik
-
Peter Barnet / Pete Dandridge (eds.): Lions, Dragons & Other Beasts. Aquamanilia of the Middle Ages, Vessels for Church and Table, New Haven / London: Yale University Press 2006
Rezensiert von Harald Wolter-von dem Knesebeck
-
Xavier Barral i Altet / Pál Lővei / Imre Takács (eds.): The Art of Medieval Hungary, Roma: viella 2018
Rezensiert von Markus Hörsch
-
Tim Barringer: Reading the Pre-Raphaelites, New Haven / London: Yale University Press 2012
Rezensiert von Beate Kampmann
-
Rosemary J. Barrow: Lawrence Alma-Tadema, Berlin: Phaidon Verlag 2003
Rezensiert von Ekaterini Kepetzis
-
Fabio Barry: Painting in Stone. Architecture and the Poetics of Marble from Antiquity to the Enlightenment, New Haven / London: Yale University Press 2020
Rezensiert von Ariane Varela Braga
-
Ilsebill Barta: Familienporträts der Habsburger. Dynastische Repräsentation im Zeitalter der Aufklärung, Wien: Böhlau 2001
Rezensiert von Veronica Biermann
-
Arnold Bartetzky (Hg.): Die Baumeister der "Deutschen Renaissance". Ein Mythos der Kunstgeschichte?, Beucha: Sax-Verlag 2004
Rezensiert von Edith Ulferts
-
Arnold Bartetzky: Nation - Staat - Stadt. Architektur, Denkmalpflege und Geschichtskultur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2012
Rezensiert von Sigrid Brandt
-
Arnold Bartetzky / Marina Dmitrieva / Alfrun Kliems (Hgg.): Imaginationen des Urbanen. Konzeption, Reflexion und Fiktion von Stadt in Mittel- und Osteuropa, Berlin: Lukas Verlag 2009
Rezensiert von Christiane Fülscher
-
Fritz Barth: Santini 1677-1723. Ein Baumeister des Barock in Böhmen, Ostfildern: Hatje Cantz 2004
Rezensiert von Ulrich Fürst
-
Stefan Bartilla: Die Wildnis: visuelle Neugier in der Landschaftsmalerei:. Eine ikonologische Untersuchung der niederländischen Berg- und Waldlandschaften und ihres Naturbegriffes um 1600. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/1893/, Freiburg: Universitätsbibliothek Freiburg 2005
Rezensiert von Stefan Fischer
-
Anna Bartl / Christoph Krekel / Manfred Lautenschlager u.a.: Der "Liber illuministarum" aus Kloster Tegernsee. Edition, Übersetzung und Kommentar der kunsttechnologischen Rezepte, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2005
Rezensiert von Hans-Christoph vom Imhoff