Archiv
Kategorie: Epochenübergreifend
-
Martin Aust / Krzysztof Ruchniewicz / Stefan Troebst (Hgg.): Verflochtene Erinnerungen. Polen und seine Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2009
Rezensiert von Heidi Hein-Kircher
-
Martin Aust / Daniel Schönpflug (Hgg.): Vom Gegner lernen. Feindschaften und Kulturtransfers im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt/M.: Campus 2007
Rezensiert von Patrick Bernhard
-
Averroes: Die entscheidende Abhandlung und die Urteilsfällung über das Verhältnis von Gesetz und Philosophie. Arabisch-Deutsch. Mit einer Einleitung und kommentierenden Anmerkungen, übersetzt von Franz Schupp, Hamburg: Felix Meiner Verlag 2009
Rezensiert von Assia Maria Harwazinski
-
Helena Březinová / Steffen Höhne / Václav Petrbok (Hgg.): Arnot Vilém Kraus (18591943). Wissenschaftler und Kulturpolitiker, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2021
Rezensiert von Lena Dorn
-
Betül Başaran : Selim III, Social Control and Policing in Istanbul at the End of the Eighteenth Century. Between Crisis and Order, Leiden / Boston: Brill 2014
Rezensiert von Stephan Conermann
-
Amar S. Baadj : Saladin, the Almohads and the Banū Ghāniya. The Contest for North Africa (12th and 13th Centuries), Leiden / Boston: Brill 2015
Rezensiert von Stephan Conermann
-
Michele Bacci: The Many Faces of Christ. Portraying the Holy in the East and West, 300 to 1300, London: Reaktion Books 2014
Rezensiert von Susanna Blaser-Meier
-
Natalia Bachour: Oswaldus Crollius und Daniel Sennert im frühneuzeitlichen Istanbul. Studien zur Rezeption des Paracelsismus im Werk des osmanischen Arztes Ṣāliḥ b. Naṣrullāh Ibn Sallūm al-Ḫalabī, Herbolzheim: Centaurus 2012
Rezensiert von Aişe Şeker
-
Martina Backes / Balázs J. Nemes (Hgg.): buochmeisterinne. Handschriften und Frühdrucke aus dem Dominikanerinnenkloster Adelhausen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 13. März bis 13. Juni 2021 im Stadtgeschichtlichen Museum Freiburg, Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 2021
Rezensiert von Ulrike Carvajal
-
Fritz Backhaus / Raphael Gross / Sabine Kößling et al. (Hgg.): Die Frankfurter Judengasse. Katalog zur Dauerausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt. Geschichte, Politik, Kultur, München: C.H.Beck 2016
Rezensiert von Matthias Schmandt
-
Klaus J. Bade / Pieter C. Emmer / Jochen Oltmer et al. (Hgg.): Enzyklopädie Migration in Europa vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2007
Rezensiert von Hermann Wellenreuther
-
Edward Badeen: Sunnitische Theologie in osmanischer Zeit, Würzburg: Ergon 2008
Rezensiert von Tonia Schüller
-
Dirk Baehr: Kontinuität und Wandel in der Ideologie des Jihadi-Salafismus. Eine ideentheoretische Analyse der Schriften von Abu Mus´áb al-Suri, Abu Mohammad al-Maqdisi und Abu Bakr Naji, Bonn: Bouvier 2009
Rezensiert von Christoph Günther
-
Marc David Baer: The Dönme. Jewish Converts, Muslim Revolutionaries, and Secular Turks, Stanford, CA: Stanford University Press 2010
Rezensiert von Stephan Conermann
-
Robert Baer: The Devil We Know. Dealing with the New Iranian Superpower, New York: Crown Publishing Group 2008
Rezensiert von Jan Aengenvoort
-
Joachim Bahlcke / Dan Gawrecki / Ryszard Kaczmarek (Hgg.): Historia Górnego Śląska. Polityka, gospordarka i kultura europejskiego regionu, Gliwice: Dom Współpracy Polsko-Niemieckiej 2011
Rezensiert von Dariusz Gierczak
-
Joachim Bahlcke / Stefan Rohdewald / Thomas Wünsch (Hgg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Konstitution und Konkurrenz im nationen- und epochenübergreifenden Zugriff, Berlin: Akademie Verlag 2013
Rezensiert von David Frick
-
Johannes Bähr / Ralf Banken / Thomas Flemming: Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte, München: C.H.Beck 2008
Rezensiert von Christian Kleinschmidt
-
Johannes Bähr / Jörg Lesczenski / Katja Schmidtpott: Handel ist Wandel. 150 Jahre C. Illies & Co., München / Zürich: Piper Verlag 2009
Rezensiert von Christof Dejung
-
Ralph Bähr / Josef Bessen / Wolfgang Emer (Hgg.): Schule auf Reisen. Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundärstufe II, Bielefeld: Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld 2007
Rezensiert von Martin Jander