Rezension über:

Katharina Schmidt: Trauma und Erinnerung. Die Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2013, X + 498 S., 9 Farb-, 6 s/w-Abb., ISBN 978-3-8253-6149-5, EUR 58,00
Inhaltsverzeichnis dieses Buches
Buch im KVK suchen

Rezension von:
Paul Srodecki
Gießen
Redaktionelle Betreuung:
Christoph Schutte
Empfohlene Zitierweise:
Paul Srodecki: Rezension von: Katharina Schmidt: Trauma und Erinnerung. Die Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2013, in: sehepunkte 15 (2015), Nr. 5 [15.05.2015], URL: https://www.sehepunkte.de
/2015/05/27152.html


Bitte geben Sie beim Zitieren dieser Rezension die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Andere Journale:

Diese Rezension erscheint auch in der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung.

Katharina Schmidt: Trauma und Erinnerung

Textgröße: A A A

Die auch als "Mongolensturm" bezeichneten Mongoleneinfälle ins östliche Mitteleuropa im 13. Jahrhundert markieren einen bedeutenden Einschnitt in der mittelalterlichen Geschichte Polens und Ungarns. Nachdem die Mongolen 1237-1240 die Kiever Rus' erobert hatten, teilten sie ihre Truppen und fielen zum ersten Mal jeweils in Polen und Ungarn ein. Die Niederlagen der Christen bei Liegnitz und Muhi im Jahre 1241 und die anschließenden Verwüstungen Polens und Ungarns durch die Mongolen fanden ein breites Echo im restlichen Abendland. In den Mongolen beziehungsweise Tataren glaubte die von pessimistischen Weltuntergangsszenarien geprägte abendländische Christenheit des 13. Jahrhunderts die eschatologischen Visionen der Bibel erfüllt. Der Invasion des Jahres 1241 folgten in den nächsten knapp fünfzig Jahren weitere mongolische Einfälle, die allesamt Polen und Ungarn schwer trafen. Im Zentrum der vorliegenden, aus einer Dissertationsschrift hervorgegangenen Monografie steht dabei nicht so sehr der Angriff der Mongolen im 13. Jahrhundert selbst und die daran anknüpfende "Rekonstruktion von Vergangenheit, sondern die Erstellung eines Wahrnehmungsprofils des Mongoleneinfalls aus polnischer und ungarischer Perspektive" (4).

So zielt die wahrnehmungsgeschichtlich ausgerichtete Arbeit - statt auf eine genaue Rekonstruktion der Mongoleninvasion 1241 - auf "eine diachrone Analyse der Rezeptionsgeschichte im Spannungsfeld von Trauma und Erinnerung" (4). Die Untersuchung konzentriert sich hierbei auf Polen und Ungarn, denn obwohl neben ihnen noch weitere europäische Gebiete (Russland, Bulgarien, Böhmen und Mähren) von den Mongolen im 13. Jahrhundert angegriffen worden waren, so bilden doch Erstere "innerhalb dieser Gruppe der direkt betroffenen Gebiete in gewisser Weise eine 'Erinnerungsgemeinschaft'" (4). Katharina Schmidt fragt eingangs nach den Ursachen für den in Ungarn und insbesondere in Polen während des gesamten Mittelalters besonderen Stellenwert der Mongoleninvasion von 1241 in der kollektiven Erinnerung. Die Studie fokussiert sich auf das identitätsstiftende Potenzial, das im mittelalterlichen Ungarn und Polen paradoxerweise nicht aus großen Siegen, sondern aus der Erfahrung absoluter Unterlegenheit gewonnen wurde. Ebenso wirft Schmidt hierbei die Frage nach den Transformationsprozessen auf, denen ein solches Ereignis im Laufe seiner Historisierung unterworfen ist.

Nach dieser knapp gehaltenen Fragestellung und einem etwas genaueren Überblick zum Forschungsstand in der Einleitung versucht Schmidt für das aufgeworfene Problem in den folgenden neun Kapiteln eine Antwort zu finden. Dabei zeigt die Mediävistin durch die Auswertung zahlreicher, vor allem im 14. und 15. Jahrhundert entstandener Werke (hervorzuheben seien etwa die 1460-1466 von Jan Długosz verfassten Annales seu Cronicae incliti regni Poloniae oder die zwischen 1487 und 1496 am Hofe des ungarischen Königs Matthias Hunyadi entstandenen Rerum Ungaricum Decades des Antonio Bonfini) auf gelungene Weise, welche zentrale Bedeutung der "Mongolensturm" des 13. Jahrhunderts im Bewusstsein zumindest der polnischen und ungarischen Eliten darstellte. Die Rolle eines identitätsstiftenden, aus der negativen Erfahrung einer schweren Niederlage erwachsenen Orientierungsankers verlor die Mongoleninvasion in Ungarn erst allmählich an der Schwelle vom Mittelalter zur frühen Neuzeit, in einer Zeit sich mehrender Einfälle der Osmanen also, die nota bene von den Zeitgenossen (analog zur Mongolengefahr des 13. Jahrhunderts) nur allzu gerne als die neue plaga orientalis dargestellt wurden. Dasselbe gilt für Polen, wo das identitätstragende Element der auf Alienitätskonstruktionen aufbauenden Bedrohung durch die Mongolen/Tataren im späten 15., vor allem aber im 16. und 17. Jahrhunderts schrittweise durch die als pestis Moscovitica bezeichnete Gefährdung des polnisch-litauischen Staatswesens durch Moskau abgelöst wurde.

Damit sei auch auf eine Schwäche der Untersuchung hingewiesen: Schmidt verzichtet auf eine größere Auseinandersetzung mit den oben angesprochenen Analogien zwischen der Mongolen- und Türkenfurcht des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Lediglich auf acht Seiten (363-370) wird diese von der Verfasserin als "Politisierung der Vergangenheit" (363) bezeichnete Analogiebildung thematisiert. Ein Hinweis auf eine ähnliche Umdeutung der hochmittelalterlichen Mongolengefahr auf das als "asiatisch-barbarisch" denunzierte Moskau in der polnischen Historiografie des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit fehlt leider völlig. Ebenfalls verzichtet Schmidt darauf, die Parallelen zwischen dem hochmittelalterlichen und spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen antemurale-Topos nachzuzeichnen, der in den Mongoleneinfällen in beiden Ländern seinen Ursprung hatte. Das wäre aber essenziell für eine Auseinandersetzung mit der identitätsstiftenden Historisierung der Mongoleninvasion in Polen und Ungarn gewesen, bildete doch das nach den mongolischen Einfällen immer wieder bemühte Selbstbild einer porta beziehungsweise eines scutum Christianitatis das Fundament für spätere antemurale-Vorstellungen im östlichen Mitteleuropa.

Für ihre Darstellung berücksichtigt Schmidt die umfangreiche polnische, ungarische, tschechische und deutsche Literatur bis 2012. Zur einschlägigen polnischen und ungarischen Forschung pflegt die Verfasserin eine kritische Distanz: Diese sei "insgesamt von ihrem Ansatz her sehr konservativ und stark militärgeschichtlich orientiert" oder "meist in eine stark herrscher-orientierte [sic!] Geschichtsschreibung eingebunden" (12, 14). Dies zeige sich nicht nur in der älteren, sondern auch in der jüngeren Forschung. Dieser Einwand mag durchaus für den Großteil der bislang zum Mongoleneinfall 1241 erschienen sowohl polnischen als auch ungarischen Wissenschaftsliteratur gelten. Umso mehr enttäuscht allerdings in der vorliegenden Studie die fehlende Auseinandersetzung mit dem größtenteils bereits in den 1960er Jahren erschienen Opus des polnischen Mediävisten Andrzej F. Grabski [1], der die polnische wie auch gesamteuropäische Wahrnehmungsgeschichte der Mongoleninvasion im ausgehenden Mittelalter nachzeichnet. Auch die Arbeit Nora Berends, die sich in mehreren neueren Publikationen der Aufarbeitung und Historisierung der Mongoleneinfälle im mittelalterlichen Ungarn (und teilweise auch Polen) widmet [2], findet bei Schmidt leider keine Beachtung. Wünschenswert wäre auch die Berücksichtigung solch bedeutender Quellenkorpora wie der von Augustin Theiner herausgegebenen Vetera Monumenta Poloniae et Lithuaniae, der Monumenta Poloniae Vaticana oder der für den Briefverkehr des jagiellonischen Hofes im 15. Jahrhundert so ergiebigen Codices Epistolaris Saeculi Decimi Quinti gewesen. In diesen Quelleneditionen finden sich zahlreiche den Mongolen-Topos aufgreifende Korrespondenzen zwischen dem polnischen Königshof unter den späten Piasten und dann Jagiellonen auf der einen und dem Heiligen Stuhl, den geistlichen und weltlichen Fürsten sowie den geistigen Eliten Polens auf der anderen Seite.

Dennoch bietet das Werk im Großen und Ganzen eine solide geschriebene Untersuchung zur Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn, die - ungeachtet der oben geäußerten Kritik - einen durchaus weiterführenden Beitrag zur diachronen Analyse der Rezeptionsgeschichte des Mongoleneinfalls in beiden Ländern leistet.


Anmerkungen:

[1] Andrzej F. Grabski: Polska w opiniach obcych X-XIII w. [Polen in ausländischen Einschätzungen im 10.-13. Jahrhundert], Warszawa 1964; ders.: Polska w opiniach Europy zachodniej XIV-XV w. [Polen in den Einschätzungen Westeuropas im 14.-15. Jahrhundert], Warszawa 1968; ders.: Najazd tatarski 1241 r. w opiniach Europy Zachodniej. Myślenie ideologiczne a postrzeganie rzeczywistości [Der Tatareneinfall 1241 in den Bewertungen Westeuropas. Ideologisches Denken und Realitätswahrnehmung], in: Wacław Korta (Hg.): Bitwa Legnicka - Historia i tradycja, Wrocław - Warszawa 1994, S.35-54.

[2] Vgl. unter anderem Nora Berend: At the Gate of Christendom. Jews, Muslims, and "Pagans" in Medieval Hungary, c. 1000 - c. 1300, Cambridge - New York 2001; dies.: Hungary, the Gate of Christendom, in: David Abulafia, dies. (ed.): Medieval Frontiers. Concepts and Practices, Aldershot 2002, S. 195-215; dies.: Défense de la Chrétienté et naissance d'une identité. Hongrie, Pologne et péninsule Ibérique au Moyen Âge, in: Annales. Histoire, Sciences Sociales 58 (2003), 5, 1009-1027.

Paul Srodecki