Archiv
Kategorie: Kunstgeschichte
-
Jochen Bedenk: Verwicklungen. William Hogarth und die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts (Lessing, Herder, Schiller, Jean Paul), Würzburg: Königshausen & Neumann 2004
Rezensiert von Ekaterini Kepetzis
-
Gerlinde de Beer: Ludolf Backhuysen (1630-1708). Sein Leben und Werk, Zwolle: Waanders Uitgevers 2002
Rezensiert von Léon Krempel
-
Manuela Beer (Hg.): Magie Bergkristall, München: Hirmer 2022
Rezensiert von Philippe Cordez
-
Manuela Beer: Triumphkreuze des Mittelalters. Ein Beitrag zu Typus und Genese im 12. und 13. Jahrhundert. Mit einem Katalog der erhaltenen Denkmäler, Regensburg: Schnell & Steiner 2005
Rezensiert von Petra Marx
-
Manuela Beer / Iris Metje / Karen Straub et al. (eds.): The Magi. Legend, Art and Cult, München: Hirmer 2014
Rezensiert von Mathieu Beaud
-
Angela Beeskow: Die Ausstattung in den Kirchen des Berliner Kirchenbauvereins (1890-1904). Mit einem Beitrag zur Ikonographie des Protestantismus, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2005
Rezensiert von Anne Heinig
-
Gilles Béguin: Buddhist Art: An Historical and Cultural Journey. Transl. by Narisa Chakrabongse, Bangkok: River Books 2009
Rezensiert von Martha Schulz
-
Shulamith Behr: Women Artists in Expressionism. From Empire to Emancipation, Princeton / Oxford: Princeton University Press 2022
Rezensiert von Christian Kile
-
Heike Behrend / Tobias Wendl (eds.): 9/11 and its Remediations in Popular Culture and Arts in Africa, Münster / Hamburg / Berlin / London: LIT 2015
Rezensiert von Ulrike Bergermann
-
Sabine Behrens: Norddeutsche Kirchenbauten des Historismus. Die Sakralarchitektur Hugo Groothoffs 1851-1918, Kiel: Verlag Ludwig 2006
Rezensiert von Eva von Engelberg-Dočkal
-
Carolin Behrmann / Matthias Bruhn / Stefan Trinks (Hgg.): Intuition und Institution. Kursbuch Horst Bredekamp, Berlin: Akademie Verlag 2012
Rezensiert von Lucas Elmenhorst
-
Carolin Behrmann / Arne Karsten / Philipp Zitzlsperger (Hgg.): Grab - Kult - Memoria. Studien zur gesellschaftlichen Funktion der Erinnerung. Horst Bredekamp zum 60. Geburtstag, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2007
Rezensiert von Andreas Gormans
-
Ralf Beil (Hg.): Masken. Metamorphosen des Gesichts von Rodin bis Picasso, Ostfildern: Hatje Cantz 2009
Rezensiert von Christian Lechelt
-
Ralf Beil / Regina Stephan (Hgg.): Joseph Maria Olbrich. 1867-1908. Architekt und Gestalter der frühen Moderne, Ostfildern: Hatje Cantz 2010
Rezensiert von Stefanie Lieb
-
Viola Belghaus: Der erzählte Körper. Die Inszenierung der Reliquien Karls des Großen und Elisabeths von Thüringen, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005
Rezensiert von Jacqueline Jung
-
Wendy Bellion: Citizen Spectator. Art, Illusion, and Visual Perception in Early National America, Chapel Hill, NC / London: University of North Carolina Press 2011
Rezensiert von Olaf Stieglitz
-
Anita Beloubek-Hammer (Hg.): Gerhard Altenbourg. Das gezeichnete Ich, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2015
Rezensiert von Sören Fischer
-
Irene Below / Burcu Dogramaci (Hgg.): Kunst und Gesellschaft zwischen den Kulturen. Die Kunsthistorikerin Hanna Levy-Deinhard im Exil und ihre Aktualität heute, München: edition text + kritik 2016
Rezensiert von Verena Krieger
-
Hugh Belsey: Thomas Gainsborough. A Country Life, München: Prestel 2002
Rezensiert von Colin Harrison
-
Hans Belting: Faces. Eine Geschichte des Gesichts, München: C.H.Beck 2013
Rezensiert von Andrea M. Gáldy