Archiv
Kategorie: 19. Jahrhundert
-
Adam Zamoyski: 1815. Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. Aus dem Englischen von Ruth Keen und Erhard Stölting, München: C.H.Beck 2014
Rezensiert von Sebastian Dörfler
-
Adam Zamoyski: Napoleon. Ein Leben. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting, München: C.H.Beck 2018
Rezensiert von Manfred Hanisch
-
Adam Zamoyski: Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit 1789-1848, München: C.H.Beck 2016
Rezensiert von Andreas Fahrmeir
-
Jörg Zedler: Nützliche Leichen. Monarchenbegräbnisse in Bayern und Belgien 1825-1935, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2022
Rezensiert von Nina Kreibig
-
Amir Zelinger: Menschen und Haustiere im Deutschen Kaiserreich. Eine Beziehungsgeschichte, Bielefeld: transcript 2018
Rezensiert von Anna-Katharina Wöbse
-
Ralf Zerback (Bearb.): Reformpläne und Repressionspolitik 1830-1834, München: Oldenbourg 2003
Rezensiert von Wolfgang Piereth
-
Ralf Zerback: Robert Blum. Eine Biografie, Leipzig: Mark Lehmstedt 2007
Rezensiert von Wolfram Siemann
-
Flurin Condrau: Die Industrialisierung in Deutschland, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005
Dieter Ziegler: Die Industrielle Revolution, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005
Rezensiert von Alfred Reckendrees
-
Uta Ziegler (Bearb.): Regierungsakten des Großherzogtums Hessen-Darmstadt 1802-1820, München: Oldenbourg 2002
Rezensiert von Stephan Laux
-
Uta Ziegler: Regierungsakten des Herzogtums Nassau 1803-1814, München: Oldenbourg 2001
Rezensiert von Karl Murk
-
Jürgen Zimmerer: Deutsche Herrschaft über Afrikaner. Staatlicher Machtanspruch und Wirklichkeit im kolonialen Namibia, Münster / Hamburg / Berlin / London: LIT 2002
Rezensiert von Bernhard Gißibl
-
Jürgen Zimmerer (Hg.): Kein Platz an der Sonne. Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte, Frankfurt/M.: Campus 2013
Rezensiert von Ina Markova
-
Jürgen Zimmerer / Joachim Zeller (Hgg.): Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen, Berlin: Ch. Links Verlag 2003
Rezensiert von Inga-Dorothee Rost
-
Clemens Zimmermann (Hg.): Kleinstadt in der Moderne, Ostfildern: Thorbecke 2004
Rezensiert von Thomas Höpel
-
Hans Dieter Zimmermann: Theodor Fontane. Der Romancier Preußens, München: C.H.Beck 2019
Rezensiert von Ulrich Lappenküper
-
Harro Zimmermann: Ein deutscher Gotteskrieger? Der Attentäter Carl Ludwig Sand. Die Geschichte einer Radikalisierung, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2020
Rezensiert von Michael Wettengel
-
Theodore Ziolkowski: Vorboten der Moderne. Eine Kulturgeschichte der Frühromantik, Stuttgart: Klett-Cotta 2006
Rezensiert von Dirk von Petersdorff
-
Jakob Zollmann: Koloniale Herrschaft und ihre Grenzen. Die Kolonialpolizei in Deutsch-Südwestafrika 1894-1915, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010
Rezensiert von Andreas Fahrmeir
-
Erik-Jan Zürcher (ed.): Jihad and Islam in World War I. Studies on the Ottoman Jihad on the Centenary of Snouck Hurgronje's "Holy War Made in Germany", Leiden: Leiden University Press 2016
Rezensiert von Andreas Frings
-
Bettina Zurstrassen: "Ein Stück deutscher Erde schaffen". Koloniale Beamte in Togo 1884-1914, Frankfurt/M.: Campus 2008
Rezensiert von Salvador Oberhaus